Wir präsentieren unseren Hengstkandidaten für die Decksaison 2019:

 


FEUERWASSER v. Feuerwerk / Rhodos / Goldrian

geb. 2004     Stckm. ca. 171 cm

Dieser blutgeprägte und hochmoderne Hengst in dunkler Jacke führt das Blut der bedeutenden Springpferdevererber Furioso und Gotthard.

Er hat 2007 den 30-Tage-Test in Marbach abgelegt und verfügt über drei gute Grundgangarten, wobei vor allem der Galopp hervorzuheben ist.
Am Sprung ist er vorsichtig und behält stets die Übersicht, beeindruckend ist dabei das fast unbegrenzte Vermögen.

Sein Interieur ist geprägt von großer Leistungsbereitschaft und einem hervorragenden Charakter, was den Umgang mit diesem tollen Hengst jeden Tag wieder zur Freude werden lässt.

Vater Feuerwerk, selbst international erfolgreich unter Andreas Rubly, entspringt dem hoch erfolgreichen Stutenstamm der Melinda II. Von deren 15 Fohlen waren neun in Springprüfungen der schweren Klasse platziert, darunter zwei gekörte Hengste. Muttervater Rhodos (Holsteiner) wurde in Baden-Württemberg aufgrund zahlreicher sporterfolgreicher Nachkommen der Titel „Elitehengst“ verliehen.

Seit der Qualifikation für das Bundeschampionat der 5-jährigen Springpferde im Jahr 2009 wird Feuerwasser weiter erfolgreich im Turniersport in Springen der schweren Klasse vorgestellt.

Neben dem Deckeinsatz im Natursprung war er im Jahr 2015 fünfzehn Mal in schweren Springen platziert. Höhepunkte waren sicherlich der vierte Platz im Großen Preis von Ilsfeld (**S-Springen mit Stechen) und die erfolgreiche Teilnahme beim CHI Donaueschingen, European Youngster Cup, wo er sich zweimal in 1,45 m Springen platzieren konnte. Im Jahr 2016 war er mit Lawrence Khalil erfolgreich bis 1,50 m Springen mit Stechen. Leider musste er dann nach einer Kolikoperation euthanasiert werden.

In den letzten Zuchtjahren hat Feuerwasser die 100%ige Trächtigkeitsquote erreicht.

Seine auf Fohlenchampionaten vorgestellten Nachkommen waren alle hoch prämiert.

Zugelassen für die Zuchtverbände Oldenburg International, Oldenburg und die Süddeutschen Zuchtverbände.

TG-Sperma ist über das Gestüt Grenzland zu beziehen. Dr. med. vet. Carmen Vogt 0173 400 55 00. www.gestuet-grenzland.de

Decktaxe: 800,00 € inkl. MwSt.
Decktaxensplitting, um unseren Züchtern entgegenzukommen: 300,00 € bei Besamung und 500,00 € bei Trächtigkeit am 1.10. des laufenden Zuchtjahres.

Züchter und Besitzer:
Kurt Wurm,
72294 Grömbach
Mobil: 0151 12190950
E-mail: kurt.wurm@lindenhof-oldenburger.de

Video zur Hengstvorstellung 2014 in Zweibrücken

Großer Preis von Ilsfeld 2015, Umlauf und Stechen


 







Feuerwasser Lindenhof-Oldenburger




Feuerwasser Lindenhof-Oldenburger